Thomas kocht | Mehr Rezepte gibt es auf www.thomas-kocht.de |
![]() |
Butterkuchen ist einer der Klassiker überhaupt. Man kenn ihn auch als Zuckerkuchen oder Beerdigungskuchen. Er besteht einfach aus einem Hefeteig, der wenn er ausgerollt ist mit Butter verfeinert und mit Mandeln und Zimt-Zucker-Mischung bestreut wird.
150 g von der Milch in eine Schüssel wiegen und die Hefe darin auflösen. Dann 150 g von dem Mehl dazugeben und mit einem Löffel zu einem glatten Teig rühren. Den Teig mit Deckel oder einer Folie abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Nach 30 Minuten die restlichen Zutaten bis auf die Butter in die Schüssel geben und von Hand oder mit der Küchenmaschine alles 4-5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Danach nach und nach die Butter dazugeben und weiterkneten, bis ein schöner glatter Teig entstanden ist. Dauert etwa 10 Minuten.
Den fertig gekneteten Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Danach den Teig auf 40 x 30 cm ausrollen und auf ein Blech mit Backpapier oder ein gefettetes Blech geben. Nochmals abdecken und 30-45 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 210 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Butter weichrühren und in einen Spritzbeutel geben.
Wenn der Teig gut aufgegangen ist, mit Mittel und Zeigefinger Löcher im Abstand von etwa 1,5 cm in den Teig drücken. Die Butter in die Löcher Spritzen. Den Zucker mit dem Zimt vermischen und auf den Teig Streuen. Die Mandeln ebenfalls auf dem Teig verteilen.
Auf mittlerer Schiene im heißen Ofen für etwa 15-20 Minuten backen.
Saftiger Butterkuchen - einfacher Blechkuchen ohne Küchenmaschine / Thomas kocht
Zum Bestreuen:
Saftiger Butterkuchen vom Blech https://thomas-kocht.de/rezepte/saftiger-butterkuchen-vom-blech/ |