Thomas kocht | Mehr Rezepte gibt es auf www.thomas-kocht.de |
![]() |
Pizza selber machen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn. Die Basis für eine gute Pizza ist der Teig. Und wie Ihr den perfekt hinbekommt, zeige ich euch in diesem Rezept. Es ist wirklich gar nicht schwer, einen guten Pizzateig selber zu machen. Wenn ihr es ein paar mal probiert habt, werdet ihr nie wieder zur fertigen Pizza im Kühlregal greifen.
Die Hefe in dem Wasser auflösen. Mehl und Salz mischen. Das Hefewasser zum Mehl geben und so lange vermischen, bis das Mehl gebunden ist. Abgedeckt 20 Minuten stehen lassen. Anschließend den Teig mit der Hand oder der Maschine 10 Minuten kneten. Pizzateig zu einer Kugel formen und abgedeckt gehen lassen, bis sich der Teig im Volumen verdoppelt hat (etwa 1 Stunde).
Teig in vier gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und erneut abgedeckt gehen lassen, bis die Teigkugeln sich etwa verdoppelt haben (2-3 Stunden, je nach Temperatur). Schließlich die Teigportionen zu Pizzen formen, am besten ohne Nudelholz, da man sonst wieder die Luft aus dem Teig presst.
Besonder gut wird die Pizza, wenn man sie auf einem Pizzastein* oder einem Pizzastahl* backt.
Weitere Rezepte zur Pizza findet ihr in meiner Youtube Playlist Pizzateig, Pizzasoße und Pizza Rezepte.
* Mit dem Kauf dieser Produkte bekomme ich eine kleine Provision. Ihr unterstützt damit meinen Kanal. Für euch bleibt der Preis allerdings gleich, es kostet also nicht mehr.
Pizzateig selber machen https://thomas-kocht.de/rezepte/pizzateig-selber-machen/ |